Kindergarten mit Kinderkrippe

Teilzeit- und Ganztagsbetreuung mit Mittagessen


Öffnungszeiten:

Montag – Freitag von 7.00 Uhr – 16.00 Uhr

 

An diesen Tagen haben wir geschlossen:

02.10.2023

27.12-29.12.2023: 3 Tage Weihnachten

02.04-05.04.2024: 4 Tage Ostern

21.05-24.05.2024: 4 Tage Pfingsten

05.08-03.09.2024: 21 Tage Sommer

 

 

Mittagessen und Verpflegung

Preis pro Essen: 4,05 EUR


Anmeldung - Termine und Infos

siehe bei Formulare oder Rufen Sie uns einfach an.



Aktuelles

Team - Tag im Palm Beach Nürnberg

Zum Start ins neue Kindergartenjahr lösten wir unseren Gutschein ein. Wir bedanken uns herzlich bei der Elternschaft.


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir begrüßen unsere Hühner!  


Unsere Leiter zu den Hühnern ist zu Ende.

Die Kinder und das Team arbeiten nun seit Mai mit den Hühnern zusammen. Alle Kinder der Einrichtung hegen, pflegen und füttern die Tiere in einem extra eingezäunten Bereich in wechselnden Kleingruppen.

Ein herzlicher Dank an alle Sponsoren und mithelfenden Eltern.

 


Download
Hühner.pdf
Adobe Acrobat Dokument 244.7 KB

Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Kindergarten weiterempfehlen 😊


Nationaler Kriterienkatalog

Seit Frühjahr 2022 beschäftigen wir uns als Team mit dem nationalen Kriterienkatalog. Unser Leitungsteam besucht hierfür auch eine Fortbildung.

Was genau der nationale Kriterienkatalog ist, finden Sie auf der unter Seite nationaler Kriterienkatalog


Erfolgreicher Abschluss bei der Fortbildung des Nationalen Kriterienkatalogs.

Wir sind sehr stolz auf unser Leitungsteam!


Familiengottesdienst

Am 30.04.2023 fand unser Familiengottesdienst in der Marienkirche statt. Viele Wochen bereiteten wir uns mit den Kindern darauf vor und somit war die Freude und die Aufregung sehr groß

Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung und für das zahlreiche Kommen der Familien.


Ehrenamtliche gesucht


Elternabend Vorschulkinder

Am 18.10.2023 fand ein Info-Abend für die Eltern der Vorschulkinder statt. Bei diesem Abend ging es darum, welche theoretische Grundlagen es gibt, die voraussetzend sind für den Weg in die Schule als auch um die Vorschularbeit bei uns im Haus. Um Zuhause die Schulvorbereitung zu fördern, wurden konkrete Beispiele im Alltag benannt.
Zudem gab es mithilfe eines Stuhles ein sichtliches Beispiel, mit den für die Schule vorausgesetzten Kompetenzen (emotional, sozial, körperlich und geistig/sprachlich). Wackelt bei einem Stuhl z.B. das Bein der emotionalen Kompetenz, so steht der Stuhl nicht mehr richtig auf dem Boden und die Schulbereitschaft wird infrage gestellt.


Ein aufregendes  Kindergartenjahr geht zu Ende!

Es ist nicht wichtig wo du arbeitest, sondern mit wem!


Danke, für ein tolles Jahr!

Wir haben in den letzten Jahren viele Stunden gemeinsam verbracht, haben viel voneinander erfahren, eine Menge gelernt und zusammen gelacht.

Jetzt trennen sich unsere Wege, wer weiß, wohin die Reise geht? Wir waren ganz schön rege und manchmal überdreht. Ob wir uns wohl mal wiedersehen, wir hätten noch viele Fragen, doch bevor wir auseinandergehen, wollten wir Dir noch mal sagen:

Danke für die schöne Zeit mit Dir! Danke für Deine guten Taten hier! Wir werden immer, immer wieder an Dich denken und uns gegenseitig schöne Bilder von dir schenken. Danke - Wir wünschen Dir viel Glück!


Abschiedsgeschenk von unseren Vorschulkindern


''Leben heißt Veränderung''

Unsere liebe Tanja hat ihre Ausbildung zur Erzieherin erfolgreich abgeschlossen.

Wir sind sehr stolz auf dich!


Teamfortbildung

Den Brückentag am 31.10. nutzten wir, um eine Teamfortbildung zu absolvieren. In der Fortbildung ging es um das Thema:
„Wir ziehen alle an einem Strang – Teamarbeit und Teamentwicklung in Kitas“
Der bereits bestehende Zusammenhalt im gesamten Team wurde durch verschiedene Impulse der Referentin Iris Frehse-Oisch noch mehr gefestigt.

 



Rückblick Elternabend


Info - Abend Tip - Top - Standing Programm

Am 16.11.2022 besuchte uns Lorenz Gatzhammer  zu einem Informationsabend für die Vorschulkinder. An dem Abend stellte er den Eltern sein Programm Tip – Top – Standing vor, dass im Januar im Kindergarten stattfinden wird.


Teamfortbildung

Am Samstag, 09.09.2023 kam Lorenz Gatzhammer, (Persönlichkeitstrainer, Leiter und Trainer der Kickboxer des SV Eintracht Seubersdorf, e-mail: lorenz.gatzhammer@web.de) aus dem Landkreis Neumarkt, bereits zum 2. Mal zu einer Teamfortbildung in unsere Einrichtung.

Seit vielen Jahren bietet er sein selbstentwickeltes Vorschulpersönlichkeitstraining „Tip Top Standing“ in unserem Kindergarten an.

Dieses Training ist immer ein voller Erfolg-, Kinder und Eltern sind begeistert. Auch unser gesamtes Team ist von seinem Konzept, das Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen fördert, Aggressionen abbaut und soziale Kompetenzen stärkt, überzeugt!

Bei unserer Fortbildung vermittelte er uns kompetent und engagiert verschiedene Techniken, um die eigene Verteidigungsstrategie anwenden zu können. Trainingseinheiten, die er speziell für unser Team vorbereitet hat, gestaltete er humorvoll, lehrreich und kurzweilig. All unsere Fragen beantwortete er geduldig und praxisnah.

Jede Kollegin wurde eingeladen, Selbsterfahrungsübungen, die auf gegenseitiges Vertrauen basieren, auszuprobieren. Wir als Team erlebten unsere Fortbildungsveranstaltung sowohl als eine persönliche Herausforderung, als auch ein wertvolles, individuelles Instrument.

Die Fortbildung endete mit einem „Boxtraining“, das den Tag mit einer lustigen und zugleich auspowernden Erfahrung abrundete.

Das Team war sich einig, dass wir ein weiteres Training bei Lorenz Gatzhammer planen werden.

Nähere Informationen zum Tip Top Standing unserer Vorschulkinder erhalten sie auf unserer Homepage unter www.st-martin-schwarzenfeld.de



Dank - Unsere Ziele und Werte - Träger

Besuchen Sie auch unsere Seiten Partner - Unsere Ziele und Werte und Träger.